Die Therapeut*innen
Bei 3klang arbeiten erfahrene Lerntherapeut*innen,Psychotherapeut*innen und Familientherapeut*innen
in engem Austausch zusammen.
Wir bringen eine Vielfalt an Qualifikationen und unterschiedlichen
Therapie-Ansätzen mit. Das macht es uns möglich,
das Angebot bei 3klang lebendig und individuell zu gestalten.
Dr. Stevka Peters
Psychologische Psychotherapeutin für Erwachsene, Kinder und Jugendliche (VT) •
Integrative Lerntherapeutin • Trägerleitung
(Standort Moabit)
Claudia Kreienbaum
Systemische Therapeutin / Familientherapeutin (SG) • Mediatorin •
Integrative Lerntherapeutin • Trägerleitung
(Standort Moabit, Standort Prenzlauer Berg)
Anja Graewe
Integrative Lerntherapeutin
(Standort Moabit)
Karen Wegener
Integrative Lerntherapeutin (FiL)
(Standort Lichtenberg)
Sandra Prause
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT)
(Standort Prenzlauer Berg)
Juliana Bockheim
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT)
(Standort Moabit)
Maja Nickel
Integrative Lerntherapeutin
(Standort Moabit)
Therapie-Standorte
Hauptstandort Moabit
Alt-Moabit 77
10555 Berlin
Alt-Moabit 77
10555 Berlin
Standort Prenzlauer Berg
Kopenhagener Straße 13
10437 Berlin
Kopenhagener Straße 13
10437 Berlin
Standort Lichtenberg
Ruschestraße 103 (Haus 19 A)
10365 Berlin
Ruschestraße 103 (Haus 19 A)
10365 Berlin
Schulkooperationen
Nach Absprache mit der Schulleitung und den Fachlehrer*innen Ihres Kindes kann die Lerntherapie auch im Vormittagsbereich in der Schule durchgeführt werden. Eine engere Verzahnung der Lerntherapie mit den Unterrichtsinhalten der Schüler und einen intensiveren Austausch mit den Fachlehrern ist so möglich.
Kooperationspartner*innen
Genia Grundmann-Grahl
Systemische Familientherapeutin (DGSF)
Psychologische Psychotherapeutin für Erwachsene (VT)
Praxisadresse:
Kopenhagener Straße 13, 10437 Berlin
Website
Systemische Familientherapeutin (DGSF)
Psychologische Psychotherapeutin für Erwachsene (VT)
Praxisadresse:
Kopenhagener Straße 13, 10437 Berlin
Website
Peter Bergner
Systemischer Paar- und Familientherapeut (SG)
familylab-Berater und Seminarleiter
Praxisadresse:
Crellestraße 22, 10827 Berlin
Website
Systemischer Paar- und Familientherapeut (SG)
familylab-Berater und Seminarleiter
Praxisadresse:
Crellestraße 22, 10827 Berlin
Website
NLTeach® Center GbR
Institut für Lerntherapie, Psychotherapie und Lerncoaching
Inh. Sebastian Bukowski & Anne Schumann
Praxisadresse:
Alt-Tegel 13, 13507 Berlin
Website
Institut für Lerntherapie, Psychotherapie und Lerncoaching
Inh. Sebastian Bukowski & Anne Schumann
Praxisadresse:
Alt-Tegel 13, 13507 Berlin
Website
Marion Bretschneider
Integrative Lerntherapeutin (FiL)
Standortleiterin bei Domino - Institut für Lerntherapie
Praxisadresse:
Helene-Weigel-Platz 1, 12681 Berlin
Website
Integrative Lerntherapeutin (FiL)
Standortleiterin bei Domino - Institut für Lerntherapie
Praxisadresse:
Helene-Weigel-Platz 1, 12681 Berlin
Website
Dorothee Kaitila
Diplompsychologin
Systemische Supervision, Coaching & Beratung
Mail & Website:
kontakt(at)dorothee-kaitila.de
Website
Diplompsychologin
Systemische Supervision, Coaching & Beratung
Mail & Website:
kontakt(at)dorothee-kaitila.de
Website
Robert Henke
Integrativer Lerntherapeut (FiL)
Epistem Lern- und Entwicklungsförderung
Praxisadresse:
Wolfshagener Str. 72, 13187 Berlin
Website
Integrativer Lerntherapeut (FiL)
Epistem Lern- und Entwicklungsförderung
Praxisadresse:
Wolfshagener Str. 72, 13187 Berlin
Website
Netzwerk
Die bei 3Klang tätigen Therapeut*innen stützen sich in ihrer therapeutischen Arbeit grundsätzlich auf ein enges Netzwerk aus mit- oder vorbehandelnden Therapeut*innen (z.B. Ergotherapeut*innen, Logopäd*innen, Psychotherapeut*innen), Kinder- und Jugendlichenpsychiater*innen oder zuweisenden Ärzt*innen.Wir suchen den fachlichen bzw. fallbezogenen Austausch mit allen betreuenden Institutionen, Kindertagesstätten, Schulen, dem zuständigen Jugendamt, der Erziehungs- und Familienberatungsstelle (EFB), dem Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienst (KJPD) und der Schulpsychologischen Beratungsstelle des Bezirks, um dem Kind bzw. Jugendlichen und seiner Familie bestmöglich helfen zu können.
